Veranstaltungskalender Steigerwaldstadion

Aktuelle Informationen findet Ihr auch auf unseren Social-Media-Seiten. 

  • Thumbnail

    5. Thüringer E-Government Kongress

    Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur lädt zum 5. Thüringer E-Government-Kongress ein. Die Einladung richtet sich an alle Mitarbeitende der Thüringer Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen, die mit dem Thema betraut sind.
    Im letzten Jahr versammelten sich rund 500 Teilnehmende aus allen Thüringer Verwaltungen der Kommunal- und der Landesebene, um sich über aktuelle Projekte der Verwaltungsdigitalisierung auszutauschen.
    Angesichts der Entwicklungen in den USA wollen wir uns dem Schwerpunktthema „Digitale Souveränität“ und der Sicherstellung der digitalen Unabhängigkeit der Verwaltung widmen. Im Mittelpunkt stehen eine eigene digitale Infrastruktur, offene Standards und Open-Source-Lösungen.
    Der Kongress soll ein aktiver Begegnungs- und Arbeitskongress sein.
    Es erwartet Sie ein Marktplatz mit praktischen Umsetzungsbeispielen aus den Verwaltungen und konkreten Hands-On-Angeboten.
    Der Marktplatz wird von zahlreichen Fach-Workshops begleitet. Im Rahmen der Veranstaltung zum Thema "Digitale Souveränität" werden digitale Anwendungen, der IT-Betrieb, Services für Bürger und Unternehmen sowie KI-Schulungen aus den verschiedenen Fachbereichen des Fachpersonals unserer Verwaltungen und externen Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentiert.

    16.09.2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Website Tickets

  • Thumbnail

    Abend der Begegnung zum 83. Deutschen Fürsorgetags

    Der Abend der Begegnung ist traditionell der feierliche Höhepunkt des Deutschen Fürsorgetags. Nach einem ereignisreichen Tag voller Vorträge und fachlichem Austausch lädt der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Sie am 17. September 2025 ab 19:00 Uhr herzlich in die Arena Erfurt im Steigerwaldstadion ein. In lockerer Atmosphäre bietet dieser Abend die ideale Gelegenheit, den Tag bei entspannten Gesprächen in kleiner oder größerer Runde ausklingen zu lassen.
    Die Veranstaltung wird von einem vielseitigen musikalischen Rahmenprogramm begleitet, das für eine entspannte und fröhliche Stimmung sorgt. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu pflegen, während Sie den Charme der thüringischen Landeshauptstadt genießen.

    17.09.2025 18:30 Uhr - 01:00 Uhr Website Tickets

  • Thumbnail

    Bitkom Forum Open Source 2025

    Open Source ist längst mehr als ein reines Entwicklungsmodell – es ist ein zentraler Treiber für Innovation, Wettbewerb und digitale Souveränität. Doch wie lässt sich Open Source effektiv in Unternehmen und Organisationen integrieren? Welche Strategien gewährleisten rechtliche Compliance und wirtschaftliche Nachhaltigkeit? Und wie können innovative Ansätze den praktischen Einsatz von Open Source weiter vorantreiben?
    Das Bitkom Forum Open Source 2025 bietet am 18. September eine Plattform, um genau diese Fragen zu diskutieren. Unter dem Motto „Open Source in der Praxis – innovativ, compliant, ökonomisch“ tauschen wir uns über Best Practices, Herausforderungen und neue Lösungen aus. In Fachvorträgen, Panels und interaktiven Sessions bringen wir Expertinnen und Experten, Anwenderunternehmen sowie die Open-Source-Community zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu beleuchten und tragfähige Strategien für die Zukunft zu erarbeiten. 

    18.09.2025 09:30 Uhr - 18:00 Uhr Website Tickets

  • Thumbnail

    Heimspiel des FC Rot-Weiß Erfurt

    gegen den Chemnitzer FC
    Anstoß: 16:00 Uhr 
    Achtung, ab und an weicht die Anstoßzeit ab, hier finden Sie den aktuellen Spielplan.

    Bei Fragen rund um den Spieltag wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der FC Rot-Weiß Erfurt Fußball GmbH. 

    FC Rot-Weiß Erfurt Fußball GmbH
    Stotternheimer Straße 9a
    D-99086 Erfurt
    Tel.: 0361 / 2300 6600
    E-Mail: sekretariat@rot-weiss-erfurt.de
    Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
     

    20.09.2025 16:00 Uhr Website Tickets

  • Thumbnail

    15. Jobmesse Erfurt

    AUF JOBSUCHE IN ERFURT?
    Dann sind Sie auf der Jobmesse Erfurt genau richtig. Hier kann man sich über aktuelle Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- sowie Studienangebote  auf dem regionalen Arbeitsmarkt schlau machen und sich gleich bewerben!
    Namhafte Global-Player sowie kleinere Unternehmen, Bildungseinrichtungen sowie Institutionen verschiedenster Branchen freuen sich, Sie persönlich kennenzulernen und stehen Ihnen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur Seite.

    25.09.2025 12:00 Uhr - 18:00 Uhr Website Tickets

  • Thumbnail

    Nick Martin: Die geilste Lücke im Lebenslauf

    Als 23-Jähriger kauft Nick Martin ein One-Way-Ticket nach Mexiko. Er bereist knapp 60 Länder auf 5 Kontinenten, wird angeschossen, ausgeraubt, verhaftet, durchsegelt auf dem Pazifik einen Hurrikan, ist als Schmuggler unterwegs und verdient ein paar Dollar als Stripper in Las Vegas. Geplant war ein Jahr Weltreise. 6 Jahre später war er wieder da - mit der geilsten Lücke in seinem Lebenslauf! Eine Mischung aus Comedy, verrückten Reisegeschichten und einem verbalen Arschtritt in Sachen Inspiration. Es ist der Stoff, aus dem Träume gemacht sind.

    Mit einem Einjahresplan, 20 kg Survival-Gepäck und naiver Neugierde geht es los. Was folgt, ist eine wilde Reise um die Erde, die Nick Martin mit einer großen Portion Humor, Leidenschaft und mit unzähligen Bildern und Videos auf der Bühne nachstellt. Es ist eine interaktive Show, die manchmal zum Nachdenken und oft zum Totlachen anregt. Und es ist eine Antithese zum klassischen Diavortrag - wer schöne Bilder von Blümlein und Sonnenuntergängen erwartet, ist hier falsch. Dafür gibt es einen motivierenden Tritt in den Hintern für diejenigen, die selbst einmal auf große Reise gehen und ihre Träume verwirklichen wollen. Hier herrscht Reise-Comedy vom Feinsten anhand zahlreicher begeisternder Erlebnisse. Nick Martin überzeugt mit 100% energiegeladenem Storytelling und zeigt mit verrückten, lustigen und emotionalen Geschichten, wie aus einer Lücke im Lebenslauf das größte Glück im Leben werden kann. ”Die geilste Lücke im Lebenslauf” ist für alle, die sich auf unterhaltsame Weise inspirieren lassen, die Welt entdecken und ihren Horizont erweitern wollen.

    Nick Martin hing 2010 seinen Vertriebsjob an den Nagel und startete seine Weltreise mit einem One-Way-Ticket nach Mexiko. Voller Zweifel, Ängste, Neugierde, Naivität und keiner Idee, was ihm bevorstand, startete er seine Reise. Seitdem ist die Welt sein Zuhause. Nick wurde ausgeraubt, angeschossen und überlebte einen Hurrikan - und würde alles nochmal genauso machen! Bis heute hat er über 90 Länder bereist und in sieben davon gewohnt - unter anderem auf den Fidschis, in Ecuador und Australien.

    Mit seiner Abenteuershow Die geilste Lücke im Lebenslauf stand er als Inspirational Speaker bereits auf den großen Bühnen Europas und konnte damit über 100.000 Menschen bewegen. Als Speaker, Spiegel-Bestseller Autor, Unternehmer und Gründer der Travel Uni regt Nick regelmäßig sowohl zum Nachdenken als auch zum Totlachen an und verteilt dabei einen motivierenden Tritt in den Hintern für diejenigen, die selbst einmal auf große Reise gehen und ihre Träume verwirklichen wollen.

    2018 wurde er vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Kultur- und Kreativpilot ausgezeichnet. Seit 2020 veranstaltet Nick globale Abenteuerreisen für Gleichgesinnte in Form von Adventure Days und Adventure Camps, auf denen ausgesuchten Teilnehmern das Reise- und Abenteuerleben nähergebracht werden.

    In seiner Freizeit ist Nick leidenschaftlicher Wellenreiter und Snowboarder. Als Reisegourmet mit Leib und Seele zaubert er sich gerne seine Lieblingsgerichte aus aller Welt auf den Teller. In einer ruhigen Minute sitzt er gerne mit einer Kokosnuss am Strand und schätzt jeden Sonnenuntergang, den er mit musikalischer Untermalung von Bob Marley und Jack Johnson genießen darf. Manchmal aber auch bei -34 Grad in einer einsamen Hütte mitten in der Wildnis in Lappland, um die Polarlichter zu bestaunen.


    Einlass: 16:00 Uhr
    Beginn: 17:00 Uhr
    Dauer der Veranstaltung: 3 Stunden

    28.09.2025 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Website Tickets

  • Thumbnail

    RWE-Fußballschule Herbstcamp 2025 - 1. Ferienwoche

    Die RWE-Fußballschule steht für vielfältige und erlebnisreiche Aktivitäten im Zeichen des Fußballs und ist für alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gedacht, die ihre fußballerischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Aber auch Fußball-Neulinge sind herzlichst bei uns willkommen!

    Sichere dir einen der 80 Plätze und freu dich, an unserem mehrtägigen Feriencamp teilzunehmen. Du darfst Dich auf ein abwechslungsreiches und auf Dein Alter zugeschnittenes Fußballtraining freuen, das von qualifizierten Trainern des FC Rot-Weiß Erfurt geleitet wird. Zusätzlich bieten wir ein umfangreiches Rahmenprogramm an.

    Das Angebot im Überblick:
    Zwei Trainingseinheiten täglich von 9.30 - 15.00 Uhr
    Professionelles Training durch qualifizierte RWE-Nachwuchstrainer
    Verpflegung inkl. Mittagessen frischem Obst und Getränken
    Abwechslungsreiches Programm zwischen den Trainingseinheiten
    Offizielles RWE-Trainingsoutfit (Trikot, Hose, Stutzen) inkl. Turnbeutel, Medaille, Urkunde, Rucksack, Trainingsball und Trinkflasche
    Stadionführung im Steigerwaldstadion
    Autogrammstunde mit Spielern und Trainern der Profis

    Inhalte:
    Modernes und altersgemäßes Training
    Umfangreiche Technikschulung
    Spannende Wettbewerbe und Turniere
    Attraktive Spielformen

    Treffpunkt: ab 9:15 Uhr
    Beginn der 1. Trainingseinheit: 10:00 Uhr

    06.10.2025 - 10.10.2025 Website Tickets

  • Thumbnail

    Street Food Festival Erfurt 2025

    Das Festival für Essensgenuss und kulinarische Vielfalt! Was erwartet Euch dort?
    • Leckere Spezialitäten aus der ganzen Welt
    • Kinderland & Animation
    • Music & Chill
    • Exklusives Treffen "Meet & Greet" mit DR. EMKUS
    • Craft Beer Bars & Cocktails

    In ERFURT als Special Guest dabei: DR. EMKUS. Wer auf Social Media unterwegs ist, kommt an ihm nicht mehr vorbei. Über mehrere Millionen Follower auf TikTok, Instagram und Youtube hat Markus aus Gera hinter sich. Auf unserem großen Street Food Festival kannst du den "Spaß-Influencer" live bei einem "Meet & Greet" kennenlernen und ins Gespräch kommen - ganz im Zeichen des Genusses mit Speisen aus aller Welt! 
    (Meet & Greet: genauer Tag und Uhrzeit folgt) Da werden Urlaubserinnerungen wach oder? 

    Seid ihr auch schon heiß auf Sonnenstrahlen und die betörenden Düfte von trendigen & frisch zubereiteten Gerichten? Dann flaniere vom 13. bis 15. Juni 2025 am Steigerwaldstadion von Erfurt durch die Garküchen der Welt und erlebe den herrlichen Duft von exotischen Gewürzen und Frischgebackenem. Dabei ist die Vielzahl und Auswahl der verschiedenen Gerichte sowie die Qualität der direkt vor Ort frisch zubereiteten Speisen einzigartig! All das wird es in Kombination mit einer exklusiven Auswahl der weltweit angesagtesten Drinks, Cocktails & Craft Beers geben.
    Für die ganz kleinen Foodisten gibt es Karussells & Animation sowie jede Menge süße Leckereien Wir freuen uns auf DEINEN Besuch!

    Eintritt:
    Tagesticket 4€ inkl. 1€ Getränkegutschein
    Festivalticket 5€ inkl. 1€ Getränkegutschein
    Unter 14 Jahren kostenfrei.

    Falls Ihr Interesse habt, selbst mit eurem Food Truck dabei zu sein, dann meldet euch einfach hier via E-Mail  standplatz@streetfoodtour.eu 

    10.10.2025 - 12.10.2025 Website

  • Thumbnail

    CP-Symposium zum gesundheitlichen Bevölkerungsschutz

    Auch in diesem Jahr widmet sich das traditionelle CP-Symposium einem Thema des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes: Die medizinische CBRN (chemisch, biologisch, radiologisch und nuklearen) Gefahrenabwehr spielt im Verteidigungsfall eine entscheidende Rolle, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und zu bewahren. Daher muss dieses Thema als Teil einer Gesamtverteidigungsstrategie mitgedacht werden. Das CP-Symposium 2025 bietet hierfür eine geeignete Plattform zum Austausch zwischen Industrie, Wissenschaft und politischen Entscheidern.
    Am ersten Veranstaltungstag führt Generalarzt Dr. Bruno Most als Moderator zunächst durch einleitende Keynotes, bevor im weiteren Verlauf des Tages hochkarätige Vorträge aus Industrie und Wissenschaft einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Forschungen rund um CBRN ermöglichen. Neben den Vorträgen lohnt sich ein Besuch der Industrieausstellung, die während der gesamten Veranstaltung geöffnet ist.
    Auch der zweite Tag des CP-Symposiums wird von spannenden Vorträgen geprägt sein. Die Veranstaltung endet am frühen Nachmittag mit einer Podiumsdiskussion, die eine Verknüpfung der verschiedenen Blickrichtungen auf CBRN-Gefahrenabwehr anstreben wird.

    15.10.2025 - 16.10.2025 Website Tickets

  • Thumbnail

    Nachtflohmarkt

    Entdecken Sie wahre Schätze
    Am Samstag, den 18.10.2025, findet im Parksaal des Steigerwaldstadion Erfurt wieder ein Nachtflohmarkt statt. Mittlerweile hat sich der Trödelmarkt im Parksaal zu einen schönen und beliebten Markt entwickelt. Aussteller und Besucher sind vom Ambiente der Veranstaltung begeistert. In der modernen Halle wird zwischen Antiquitäten, Nostalgischem, Kitsch und längst vergessenen Dingen gesucht, gestöbert und gefeilscht.
    Beim hauseigenen Caterer CCS gibt es während der Veranstaltung eine kleine Versorgung von Speisen und Getränken. Parkplätze stehen ausreichend kostenfrei zur Verfügung.

    18.10.2025 14:00 Uhr - 20:00 Uhr

  • Thumbnail

    24. PDV Anwenderforum

    35 Jahre PDV - #WIRdigitalisierenDeutschland – Gemeinsam Zukunft gestalten
    Die öffentliche Verwaltung steht vor großen Herausforderungen: steigende Anforderungen, begrenzte personelle Ressourcen und der Wunsch nach effizienten, sicheren Prozessen. Digitalisierung ist der Schlüssel, um Fachkräfte gezielt zu entlasten, moderne Arbeitsweisen zu fördern und die Verwaltung zukunftsfähig zu machen.
    Beim 24. PDV-Anwenderforum 2025 in Erfurt steht die Zusammenarbeit zwischen Behörden, Technologieanbietern und politischen Akteuren im Fokus – denn die digitale Transformation ist eine Gemeinschaftsaufgabe. 

    29.10.2025 - 30.10.2025 Website Tickets

  • Thumbnail

    Thüringer Hochzeitsopening

    Lassen Sie sich begeistern von zahlreichen Spezialisten rund um das Thema Hochzeit & Feste. In dem barrierefreien Gebäude, stehen die Türen für Gespräche & Informationen die ausschließlich mit der Planung Ihrer Hochzeit, Jubiläums- oder Abschlussfeier zu tun haben von 10.00 bis 17.00 Uhr für die ganze Familie offen. Also nichts wie los zum Hochzeitsopening!

    Liebe Brautpaare, liebe Festgäste, liebe Jubilare, liebe Jugendweihedamen und liebe Abiturienten,
    hiermit möchten wir Sie zum Thüringer Hochzeitsopening in den Parksaal des modernen und attraktiven Multifunktionsgebäudes des Steigerwaldstadions am 02.11.2025 um 10.00 Uhr recht herzlich einladen. Lassen Sie sich begeistern von zahlreichen Spezialisten rund um das Thema Hochzeit & Feste. In dem absolut barrierefreien Gebäude, stehen die Türen für Gespräche & Informationen die ausschließlich mit der Planung Ihrer Hochzeit, Jubiläums- oder Abschlussfeier zu tun haben von 10.00 bis 17.00 Uhr für die ganze Familie offen. Also nichts wie los zum Hochzeitsopening!
    Informieren Sie sich frühzeitig und ohne Hektik & Stress an zahlreichen Ständen mit den Themen Braut- & Bräutigammode, Fest- & Maßbekleidung, Location, Blumen, Schmuck, Foto & Film, Catering, DJ & Livemusik, Kinderbetreuung, Hochzeitsauto, Eventplanung, Dekoration u.v.m. Mit den Hochzeits-Modenschauen um 11.00, 13.00 und 16.00 Uhr werden Ihnen zudem Auszüge aus der aktuellen Hochzeitskollektion live an den Models und Dressman geboten.
    Zusätzlich wird sich im Anschluss der 16.00 Uhr Hochzeitsmodenschau eine Jugendweihe-ABI-Modeschau mit aktuellen Modelle der Jugendweihe- und Abikollektion von jungen Damen & Herren in dem entsprechenden Alter auf der großen Bühne präsentiert. Sie dürfen gespannt sein!

    Ablauf Thüringer Hochzeitsopening auf einem Blick:
    Ab 10 Uhr Einlass zur Hochzeitsmesse (Tickets an der Tageskasse vor Ort)
    11 Uhr Hochzeitsmodenschau
    13 Uhr Hochzeitsmodenschau / Kürung des Schönsten Kleinod Brautpaares des Jahres
    16 Uhr Hochzeitsmodenschau anschließend Jugendweihe- & Abiballmodenschau
    17 Uhr Ende der Veranstaltung

    02.11.2025 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Website

  • Thumbnail

    14. Thüringer GIS-Forum mit 3. Thüringer QGIS-Anwendertreffen

    Freuen Sie sich auf das 14. Thüringer GIS-Forum am 20.11.2025 unter dem Motto „Raum.Daten.Intelligenz“.

    Aktuell laufen die Vorbereitungen, eine Anmeldung wird ab Oktober 2025 möglich sein.

    20.11.2025 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Website

  • Thumbnail

    Thüringer Weihnachtssingen 2025

    Ein Abend voller Emotionen, Lichter und gemeinsamer Weihnachtsfreude 
    Wenn die ersten Takte des Liedes „Sind die Lichter angezündet“ erklingen, stimmt Thüringens größter Weihnachtschor ein: „Freude zieht in jeden Raum“. Begleitet vom großartigen Orchester der THÜRINGEN PHILHARMONIE GOTHA-EISENACH feiern bis zu 10.000 Gäste beim „Thüringer Weihnachtssingen“ am 5. Dezember 2025 im Erfurter Steigerwaldstadion ein musikalisch-emotionales Adventsfest.
    Werden Sie ein Teil von Thüringens größtem Weihnachtschor und genießen Sie ein ca. 90-minütiges Programm (19.00 bis 20.30 Uhr) voller Emotionen und Gänsehaut-Momente. Textsicherheit ist garantiert. Alle Besucher erhalten beim Stadioneintritt ein Liederbuch mit den Texten aller im Programm aufgeführten Weihnachtslieder.
    Auf der Westplatte werden zwischen 16.30 und ca. 22.00 Uhr weihnachtliche Leckereien und Attraktionen angeboten. Stimmen Sie sich auf dem kleinen Weihnachtsmarkt auf das Thüringer Weihnachtssingen ein! Und lassen Sie hier Ihren Adventsabend gemeinsam und gemütlich ausklingen.

    Das Steigerwaldstadion Erfurt erreichen Sie bequem mit den Stadtbahn-Linien 1, 2 und 3.
    Ihre Eintrittskarte zur Veranstaltung ist gleichzeitig für die An- und Abreise im Stadtgebiet Erfurt gültig. 

    05.12.2025 16:30 Uhr - 22:00 Uhr Website Tickets

  • Thumbnail

    Nachtflohmarkt

    Entdecken Sie wahre Schätze
    Am Samstag, den 27.12.2025, findet im Parksaal des Steigerwaldstadion Erfurt wieder ein Nachtflohmarkt statt. Mittlerweile hat sich der Trödelmarkt im Parksaal zu einen schönen und beliebten Markt entwickelt. Aussteller und Besucher sind vom Ambiente der Veranstaltung begeistert. In der modernen Halle wird zwischen Antiquitäten, Nostalgischem, Kitsch und längst vergessenen Dingen gesucht, gestöbert und gefeilscht.
    Beim hauseigenen Caterer CCS gibt es während der Veranstaltung eine kleine Versorgung von Speisen und Getränken. Parkplätze stehen ausreichend kostenfrei zur Verfügung.

    27.12.2025 14:00 Uhr - 20:00 Uhr

Anreiseinformationen

Das neue Hauptgebäude mit dem Parksaal sowie den VIP-Logen für Tagungen, Kongresse und Open Air Veranstaltungen befindet sich auf der Ostseite des Stadions.
Der Zugang bzw. die Zufahrt erfolgt über die Werner-Seelenbinder-Straße/ Ecke Sportgymnasium.
 
Die Stadt Erfurt bietet allen in die Stadt einfahrenden Autofahrern die Möglichkeit, die P&R-Parkplätze am Stadtrand zu nutzen und von dort aus und mit der Stadtbahn in die Innenstadt zu gelangen.

Weitere Informationen zur Anreise mit dem Auto oder zur Anreise an Spieltagen und zu anderen Groß- und Sportveranstaltungen finden Sie hier.